Rechtliche Hinweise

Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nichtkommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Datenschutzhinweis

1. Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzhinweise gelten für alle Websites, Anwendungen und/oder Tools der meplan GmbH.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Die hier aufgeführten Datenschutzhinweise entsprechen den Richtlinien der DSGVO und des BDSG sowie des Telemediengesetzes. Sie soll über die Art, den Zweck und die Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber meplan GmbH (im Weiteren meplan genannt) informieren.

Gleichwohl unsere Seite mit verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet ist, kann kein vollständiger Schutz Ihrer Daten gewährleistet werden, da Sicherheitslücken im Internet nicht ausgeschlossen werden können. Sollten Sie Anliegen bzgl. der Erhebung Ihrer Daten haben, finden Sie am Ende des Textes die entsprechenden Kontaktdaten unserer Ansprechpartner.

2. Personenbezogene Daten

Die Funktion und die Kommunikation unseres Services sind auf die Daten unserer Nutzer angewiesen. Dabei sind personenbezogene Daten besonders sensibel – damit sind alle Informationen gemeint, welche sich eindeutig auf eine bestimmte, natürliche Person zurückführen lassen. Laut DSVGO besteht für uns die Verpflichtung, den gesamten Umfang aller derartigen Daten aufzulisten.

Durch die Nutzung unserer Seite werden folgende personenbezogene Daten nach DSGVO erhoben:

– Vor- und Zuname

– Anschrift

– Telefonnummer

– E-Mail-Adresse

– IP-Adresse […]

Diese Daten fallen an, wenn Sie folgende Funktionen benutzen:

– Kontaktformular

Wir versichern, dass diese Daten ausschließlich dem Funktionieren und Umsetzen des Bestellvorgangs bzw. der Vertragsabwicklung, der statistischen Auswertung, der personalisierten Werbung und Marketingmitteilungen und der Verbesserung unseres Angebotes dienen. Wir erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist, konzernintern erfolgt oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Laut geltenden Vorschriften werden diese Daten nur für die Zeit erhoben, wie Sie unseren Service nutzen. Wir behalten uns zudem vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte vorliegen, die auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Die gesetzlich geltenden Löschvorschriften werden eingehalten.

Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um Risiken im Zusammenhang mit deren Verlust, Missbrauch, rechtswidrigem Zugriff sowie unberechtigter Weitergabe zu minimieren.

3. Datenübermittlung/Datenprotokollierung

Im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse werden Ihre personenbezogenen Daten gegenüber folgenden Firmen innerhalb der EU offengelegt:

– IT-Dienstleister im Rahmen der Wartung und Softwarepflege

– Google Inc. (www.google.de/settings/ads/onweb)

– Facebook Inc.

– XING SE

– LinkedIn

– Subunternehmen

– Messe München GmbH

3.1 Log-Dateien

Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems erstellt. Das bedeutet, dass Informationen Ihres verwendeten Endgerätes als Logfiles auf einem Server festgehalten werden.

Auch wir führen eine Log-Dateianalyse durch. Unser Seitenprovider protokolliert dabei:

– Zugriff auf die Seite: Datum. Uhrzeit, Häufigkeit

– Wie Sie auf die Seite gelangt sind (vorherige Seite, Hyperlink etc.)

– Menge der gesendeten Daten

– Welchen Browser und welche Version desselben Sie verwenden

– Verwendete (Ihre) IP-Adresse

Auch hier dienen die erhobenen Daten lediglich der Verbesserung unseres Angebotes. Der Betreiber darf Server-Logfiles nur dann länger speichern, herausgeben oder nachträglich auf diese zugreifen sowie überprüfen, wenn dies im rechtlichen Rahmen gestattet ist (z. B. bei Verdacht auf rechtswidrige Aktivitäten).

3.2 Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es der jeweilige Zweck erfordert:

– Angebots-/Anfragedaten: 1 Jahr,

– Vertragsunterlagen: 10 Jahre,

– IP-Daten: 3 Jahre (regelmäßige Verjährung),

– Rechtsangelegenheiten: 6 Jahre (§ 50 BRAO),

– Schadensfälle: 10 Jahre

Soweit für bestimmte Daten, die für die Abwicklung von Werks-/Dienst-/Kaufverträgen verarbeitet werden, eine steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist besteht (Belegdaten), beläuft sich die Speicherfrist auf 6 bzw. 10 Jahre. Während dieser Zeit ist die Verarbeitung der Daten eingeschränkt. Die Aufbewahrungspflicht beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem das Angebot abgegeben bzw. der Vertrag erfüllt wurde.

3.3 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleinere Textdateien, die es ermöglichen, dass auf dem Endgerät des Nutzers spezifische d. h. auf den Nutzer bezogene Informationen gespeichert werden, während dieser die Website nutzt. Cookies ermöglichen es uns insbesondere, die Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Die am häufigsten verwendeten sog. „Session-Cookies“ werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies jedoch bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. Jedoch kann die Deaktivierung von Cookies auch die Funktionalität dieser Website einschränken.

3.4 Newsletter

Wir bieten Ihnen einen Newsletter an, wobei ein Anspruch auf dessen Erscheinen nicht besteht. In diesem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Angebote. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Dafür speichern wir die angegebenen E-Mail-Adressen ab. Wenn Sie dies nicht mehr wünschen, können Sie sich jederzeit unter der im Newsletter angegebenen Adresse (Abmelde-Link) von der Zusendung des Newsletters abmelden. Ihre E-Mail-Adresse wird dann unverzüglich aus dem Verteiler gelöscht.

4. Webanalysedienste

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

5. Social Bookmarks

5.1 Datenschutzhinweis für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Wir haben in unsere Internetpräsenz sogenannte Plug-ins des sozialen Netzwerks facebook.com (nachfolgend „Facebook“) integriert. Facebook ist ein Unternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Facebook-Plug-ins erkennen Sie zum Beispiel an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plug-ins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Bei jedem Aufruf einer Webseite unserer Internetpräsenz, die mit einem solchen Plug-in versehen ist, veranlasst das Plug-in, dass der von Ihnen verwendete Browser die optische Darstellung des Plug-ins vom Facebook- Server lädt und darstellt. Dabei wird dem Facebook-Server mitgeteilt, welche bestimmte Webseite unserer Internetpräsenz Sie gerade mit Ihrer IP-Adresse besuchen. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plug-in an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084

Wenn Sie Mitglied bei Facebook und während des Besuchs unserer Internetpräsenz bei Facebook eingeloggt sind, erkennt Facebook durch die von dem Plug-in gesendete Information, welche bestimmte Webseite unseres Internetauftrittes Sie gerade besuchen und weist dies Ihrem persönlichen Benutzerkonto auf Facebook zu. Wenn Sie nun eines der Plug-ins, beispielsweise durch Anklicken des „Gefällt mir“ bzw. „Like“-Buttons bestätigen oder einen Kommentar abgeben, wird dies an Ihr persönliches Benutzerkonto auf Facebook gesendet und dort gespeichert. Zudem wird die Information, dass Sie unsere Internetpräsenz besucht haben, an Facebook übermittelt, unabhängig davon, ob Sie eines der Plug-ins betätigen oder nicht. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.

Weitere Informationen, unter anderem zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Um das Übermitteln und Speichern von Daten über Sie und Ihr Surfverhalten durch Facebook zu verhindern, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen, bevor Sie unsere Internetpräsenz besuchen.

5.2 Datenschutzhinweis für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Besuchen Sie eine Seite, welche eine solche Schaltfläche enthält, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Twitter-Servern. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss über die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server Twitter Inc. übermittelt, sowie über deren Nutzung durch Twitter. Gemäß der Twitter Inc. wird dabei allein Ihre IP-Adresse erhoben und gespeichert. Informationen zu dem Umgang mit personenbezogenen Daten durch die Twitter Inc. finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy?lang=de.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

5.3 Datenschutzhinweis für die Nutzung von XING

Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING, so z. B. den sog. „Share-Button“. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten über den Aufruf dieser Website erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.

Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung bzw. https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.

5.4 Datenschutzhinweis für die Nutzung von LinkedIn

Sie finden auf unserer Internetseite Plug-ins des sozialen Netzwerks LinkedIn respektive der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „LinkedIn“ genannt). Die Plug-ins von LinkedIn können Sie am entsprechenden Logo oder dem „Recommend-Button“ („Empfehlen“) erkennen. Bitte beachten Sie, dass das Plug-in beim Besuch unserer Internetseite eine Verbindung zwischen Ihrem jeweiligen Internetbrowser und dem Server von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird somit darüber informiert, dass unsere Internetseite mit Ihrer IP-Adresse besucht wurde. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und dabei zugleich in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, haben Sie die Möglichkeit, einen Inhalt von unserer Internetseite auf Ihrer Profilseite bei LinkedIn-Profil zu verlinken. Dabei ermöglichen Sie es LinkedIn, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen beziehungsweise Ihrem Benutzerkonto zuordnen zu können. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plug-in an die Server von LinkedIn übermittelt. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung durch LinkedIn vermeiden, wenn Sie sich vor dem Besuch aus Ihrem Account ausloggen.

Weitere Einzelheiten zur Erhebung der Daten und zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten sowie Einstellungsoptionen erfahren Sie bei LinkedIn. Diese werden Ihnen unter http://www.linkedin.com/static?key=privacy_policy&trk=hb_ft_priv zur Verfügung gestellt.

5.5 Datenschutzhinweis wegen der Verwendung von YouTube-Plug-ins

Diese Website beinhaltet mindestens ein Plug-in von YouTube, gehörig zur Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“). Sobald Sie die mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten unserer Internetpräsenz besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem YouTube-Server konkret mitgeteilt, welche bestimmte Webseite unserer Internetpräsenz Sie gerade mit Ihrer IP-Adresse besuchen. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plug-in an die Server von YouTube/Google übermittelt. Sollten Sie über einen eigenen YouTube-Account verfügen und zu dem Zeitpunkt des Aufrufens unserer Website in diesem eingeloggt sein, ermöglichen Sie es YouTube zusätzlich, Ihr Surfverhalten und Ihre Sucheingaben direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung durch YouTube/Google vermeiden, wenn Sie sich vor dem Besuch aus Ihrem Account ausloggen.

Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube/Google erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter www.youtube.com bzw. unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

5.6 Datenschutzhinweis für die Nutzung von Google +1

Wir verwenden auf unserer Webseite die „+1“-Schaltfläche des sozialen Netzwerks Google+ (Google Plus) der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA, (nachfolgend „Google“).

Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern.

Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Bei jedem Aufruf einer Webseite unserer Internetpräsenz, die mit einer „+1“- Schaltfläche versehen ist, veranlasst die „+1“-Schaltfläche, dass der von Ihnen verwendete Browser die optische Darstellung der „+1“-Schaltfläche vom Google-Server lädt und darstellt. Dabei wird dem Google-Server mitgeteilt, welche bestimmte Webseite unseres Internetauftrittes Sie gerade besuchen. Google protokolliert dabei Ihren Browserverlauf beim Anzeigen einer „+1“- Schaltfläche für die Dauer von bis zu zwei Wochen zu Systemwartungs- und Fehlerbehebungszwecken bzw. um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Eine weitergehende Auswertung Ihres Besuchs einer Webseite unserer Internetpräsenz mit einer „+1“-Schaltfläche erfolgt nicht.

Betätigen Sie die „+1“-Schaltfläche, während Sie bei Google+ (Google Plus) eingeloggt sind, erfasst Google über Ihr Google-Profil Informationen über die von Ihnen empfohlene URL, Ihre IP-Adresse und andere browserbezogene Informationen, damit Ihre „+1“-Empfehlung gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht werden kann. Ihre „+1“-Empfehlungen können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google- Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil (als „+1“- Tab in Ihrem Google-Profil), oder an anderen Stellen auf Webseiten und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Personenbezogene Daten werden laut der Google Inc. erst dann erhoben, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. Auch bei eingeloggten Google-Nutzern wird unter anderem die IP-Adresse gespeichert. Möchten Sie verhindern, dass die Google Inc. diese Daten speichert und mit Ihrem Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website aus.

Unter den nachstehenden Internetadressen finden Sie die Datenschutzhinweise von Google zur „+1“-Schaltfläche mit näheren Informationen zur Erfassung, Weitergabe und Nutzung von Daten durch Google, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu Ihren Profileinstellungsmöglichkeiten:
https://www.google.com/intl/de_de/+/policy/content.html
https://www.google.com/intl/de_de/+/policy/plus-terms-de.html
https://developers.google.com/+/web/buttons-policy

Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites. 

5.7 Datenschutzhinweis für die Nutzung von Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

5.8 Datenschutzhinweis für die Nutzung von Unbounce

Wir benutzen das Tool Unbounce. Anbieter ist die unbounce Marketing Solutions Inc., 400-401 West Georgia Street, Vancouver, BC, Canada, V6B 5A1.

Die EU-Kommission hat Kanada als sicheren Drittstaat, mit einem angemessenen Datenschutzniveau, eingestuft, und wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Einzelne Unterseiten werden von Unbounce gehostet, und Ihr Browser kommuniziert dabei direkt mit Unbounce, sodass Ihre IP-Adresse übermittelt wird und Cookies gesetzt werden können. Auch alle Angaben, die von Ihnen auf diesen Seiten eingegeben werden, werden bei Ubounce gespeichert. Uns wird anschließend eine anonyme Auswertung der Aktivitäten zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen zu Unbounce und dem Datenschutz bei Unbounce finden Sie hier: https://unbounce.com/privacy/

6. Ihre Rechte

Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte. Laut geltendem Gesetz sind wir dazu verpflichtet, Sie über dieselben aufzuklären. Die Inanspruchnahme und Durchführung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.

6.1 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit zu widerrufen. Dieses Recht gilt mit Wirkung für die Zukunft; die bis zur Rechtskraft des Widerrufs erhobenen Daten bleiben hiervon unberührt.

6.2 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, eine Übertragung Ihrer Daten von uns auf eine andere Stelle zu beantragen.

6.3 Recht auf Berechtigung, Löschung oder Sperrung

Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankdaten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Mit der Nutzung dieser Website willigen Sie zudem in die Nutzung und konzerninterne Weitergabe Ihrer persönlichen Daten zu weiteren Zwecken ein. Dabei sind Sie im Sinne des § 4a BDSG mit den folgenden Nutzungszwecken einverstanden:

Bei einer persönlichen Registrierung willigen Sie ein, dass meplan Ihnen postalisch Informationen und Angebote zu weiteren Produkten zum Zwecke der Werbung übersendet.

Des Weiteren sind Sie damit einverstanden, dass Ihnen nach einer persönlichen Registrierung bei MEPLAN durch diese per E-Mail/Telefon/Fax/SMS* Informationen und Angebote zu weiteren Produkten zum Zwecke der Werbung übersendet werden.

Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der meplan um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Sie sind gemäß § 16 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der meplan um Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu ersuchen.

Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der meplan die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Gemäß § 19 DSGVO werden Sie hinsichtlich der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung deren Verarbeitung benachrichtigt.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen. Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

7. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde bzw. einer zuständigen Stelle zu beschweren, sofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten. Für die Inanspruchnahme dieses Rechts und der zwei vorher genannten wenden Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktpersonen.

8. Pflichten des Nutzers/Copyright

Jedes Design dieser Website, jeder in ihr enthaltene Text, alle Grafiken, jede Auswahl bzw. jedes Layout davon und jede Software sind rechtlich geschütztes Eigentum der meplan GmbH (Copyright © meplan GmbH ALLE RECHTE VORBEHALTEN). Die Vervielfältigung oder das Kopieren (auch der Ausdruck des Papiers) der gesamten oder von Teilen dieser Website sind nur dann erlaubt, wenn dies einer Bestellung bei meplan dient oder zu dem Zweck, diese Website für den Einkauf zu nutzen.

Jede andere Nutzung der Materialien und Informationen, die auf dieser Website genutzt werden können – inklusive jedweder Replik, jedweden Weitervertriebs, der Veränderung oder der Veröffentlichung zu einem anderen als dem oben genannten Zweck – ist untersagt, es sei denn, meplan hat diesem vorher schriftlich zugestimmt oder die Weitergabe von Daten findet innerhalb des Konzerns statt.

9. Wenn Sie unseren Messebudgetplaner nutzen

Wenn Sie eine Kalkulation über unseren Messebudgetplaner anfordern, dann verwenden wir die von Ihnen gemachten personenbezogenen Angaben, um Ihnen ein Angebot für Ihren Messestand zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO (vertragsvorbereitende Maßnahmen).

Dienstleister zur Bereitstellung dieses Angebots sind in der Regel Auftragsverarbeiter i.S.v. Art. 4 Nr. 8 DSGVO, mit denen eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO geschlossen wurde. Sollten Dienstleister zum Einsatz kommen, die keine Auftragsverarbeiter sind, werden diese ebenfalls vertraglich zur Geheimhaltung Ihrer Daten verpflichtet. Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen, als den o. g. Zwecken wird damit ausgeschlossen.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO erteilen, übermitteln wir Ihre Angaben auch an die Messe München GmbH bzw. den Veranstalter der jeweiligen Veranstaltung, um Ihnen weitere Angebote für Ihren möglichen Messeauftritt zu unterbreiten. Sie können diese Einwilligung jederzeit per E-Mail an datenschutzbeauftragter@meplan.de widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Wir speichern Ihre Angaben maximal bis zum Ende der Anmeldefrist der Folgeveranstaltung, für die Sie Interesse bekundet haben, und sprechen Sie im Vorlauf dieser Veranstaltung in Einklang mit §7 UWG und Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO werblich an. Das berechtigte Interesse der meplan GmbH an einer werblichen Ansprache überwiegt dabei nach unserer Auffassung die Einschränkung Ihrer Rechte und Freiheiten.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu werblichen Zwecken jederzeit per E-Mail an datenschutzbeauftragter@meplan.de widersprechen.

10. Verantwortlich für die Datenerhebung

Für Fragen, Auskunftsersuche, Anträgen, Beschwerden oder Kritik hinsichtlich unseres Datenschutzes können Sie sich an folgende Stelle wenden:

meplan GmbH
vertreten d. d. Geschäftsführer

Siegbert Hieber und Sven Bonifer
Am Messesee 2
81829 München

Die korrekte Umsetzung des Datenschutzes wird bei uns von einer/einem externen Datenschutzbeauftragten überwacht. Wenn Sie Anliegen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, besteht zudem die Möglichkeit, sich direkt mit dieser/diesem in Verbindung zu setzen unter:

MEPLAN GmbH
Am Messesee 2
81829 München
Telefon: +49 89 949 200 45
E-Mail: datenschutzbeauftragter@meplan.de

Sie haben die Möglichkeit, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Für uns ist folgende Datenschutzaufsichtsbehörde zuständig:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
Fax: +49 (0) 981 180093-800
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

11. Änderung der Datenschutzhinweise

Wir als Verantwortliche behalten es uns vor, die Datenschutzhinweise jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften zu verändern.

meplan GmbH – Stand August 2021

Die Website ist als Entwicklungs-Website auf wpml.org registriert.
Top