Nachhaltige Messe?
Das geht!
Wir bei meplan verstehen Nachhaltigkeit als unsere Kernverantwortung in unseren sämtlichen Arbeitsprozessen. Wir fragen uns stets, welche Auswirkungen unsere Produkte und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette haben – von den erforderlichen Ressourcen über die Produktion, die gesamte Nutzungsphase samt Logistik und Lagerhaltung bis hin zur Nachnutzungsphase.
Mit dem ressourcenschonend produzierten Messestandsystem woodï ist meplan Pionier im Bereich nachhaltige Messeraumgestaltung. Woodï ist der erste Messestand, der nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entwickelt und bis heute hundert Mal gefertigt wurde. Woodï erfüllt unser Ziel der Zirkularität und reduziert deutlich den CO₂-Fußabdruck.

Die Modularität, basierend auf der Vielzahl einzelner Produktelemente, macht woodï zum perfekten Baustein für den Ausbau ganzer Messehallen. Mit strengem Blick auf Zirkularität, lassen sich so innovative Konzepte realisieren, die Nachhaltigkeit in allen Bereichen leben.
Sie planen Gemeinschaftsflächen oder ganze Gastrobereiche, die von Grund auf nachhaltig gedacht sein sollen? Dann sind Sie bei woodï genau richtig!
Neben Hallenkonzepten eignet sich das Messebausystem woodï ebenfalls für die Realisierung individueller und zirkuläre Messestände. So können von kleinen Systemständen bis hin zu ausgefallenen und großen Designständen alle Wünsche erfüllt werden.

Why woodï?
Woodï ist das erste vollwertig zirkuläre Messebausystem, das primäre Anwendung am Standort der Messe München findet. Lokal produziert und gelagert, modular und flexibel. Mit Fokus auf systemischen Design, legt woodï den Grundstein für eine vollwertig kreislauffähige Messe.

Das vollwertig zirkuläre Messebausystem woodï besteht aus einer Vielzahl einzelner und stets zirkulär gedachten Elementen, die eine modulare und individuelle Konzeption garantieren.

woodï.products

Das woodï.shop System ist perfekt für die Realisierung von Messeständen oder Verkaufsflächen. Dank der Modularität des Systems, können nicht nur alle Standgrößen ausgestattet, sondern auch die Markenidentität berücksichtigt werden.
Mit woodï.frame können sowohl großflächige Hallenbereiche, als auch ganzheitliche Hallenkonzepte realisiert werden. Verwendung findet dieses System vor allem in Gemeinschaftsflächen, Gastrobereichen oder auch Messeforen.


Das woodï.house System ist die perfekte Ergänzung für Lounges und Gastroflächen, die Gäste und Besucher zum Verweilen einladen. Dieses System bietet nicht nur verschiedene Einsatzmöglichkeiten – vom TinyCoffeeHouse bis hin zu Walk-In Retailbereichen – sondern auch hohe Flexibilität in der Außengestaltung.
Nachhaltigkeit wirkt nur dann richtig, wenn alle Aspekte der Zirkularität mitgedacht werden. Aus diesem Gedanken heraus ist woodï.project entstanden. Basierend auf dem zirkulären Ansatz des gesamten woodï Messebausystems, komplettiert dieses Konzept den Kreislaufgedanken. Ein kürzlich realisiertes Projekt ist in der Halle B0 auf der BAU 2023 zu bestaunen gewesen. In diesem Hallenkonzept wurden 3000 Setzlinge einer Baumschule als Pflanzendekoration verwendet, die im Anschluss in geschädigten bayerischen Wäldern für die Aufforstung verwendet wurden.

Referenzen

Zertifizierungen und Auszeichnungen



Persönlich für Sie da
-
Sebastian Hoppe
Key Account Manager
-
Mymy
MemedTeam Leader
-
Moritz Wächter
Project Manager and Stand Construction Management