
DIGITAL, DIFFERENT: Lobster auf der transport logistic 2025 mit meplan
Zur transport logistic 2025 zeigt Lobster, wie ein Softwareanbieter in einer von physischen Schwergewichten dominierten Messewelt erfolgreich Sichtbarkeit erzeugt. Der führende Anbieter für Datenlogistik-Software ist auf Wachstumskurs – und macht das auch auf der Messe deutlich. Gemeinsam mit meplan entstand ein aufmerksamkeitsstarker Messestand, der den Unterschied zwischen analoger Masse und digitaler Klasse eindrucksvoll in Szene setzt.
„Bei Lobster dreht sich alles um Menschen, Daten, Vernetzung und eine bessere Zukunft“, erklärt Dr. Konstantin Maier. „All das in einem einzigen Raum erlebbar zu machen, ist definitiv eine Herausforderung.“
„Für ein Softwareunternehmen wie Lobster ist es auf dieser Messe umso wichtiger, aus der von LKWs, Containern und tonnenschweren Exponaten dominierten Masse herauszustechen“, ergänzt Key Account Managerin Andrea Leeb. „Wir haben stattdessen eine klare, fokussierte Designsprache und starke visuelle Akzente genutzt, die die Marke Lobster ins Zentrum rücken.“
Präsenz ohne Überladung – mit klarer Botschaft
Der Lobster-Messestand kombiniert offene Strukturen mit markanter Fernwirkung: Das ikonische Lobster-Symbol als leuchtender Kreis ragt über dem Eingangsbereich. Ein raumgreifender weißer Rahmen trägt den Claim „Connecting People and Data – For a Better Future“ – ein klares Signal für digitale Transformation in der Supply Chain.
Grüne Stoffwände, kombiniert mit transparenten Vorhängen, teilen den Stand elegant in Zonen ein und bieten gleichzeitig Offenheit und Diskretion. Die Decke ist mit echten Pflanzen begrünt, was dem Stand nicht nur eine natürliche Leichtigkeit verleiht, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit subtil unterstützt.
Im Zentrum des Standes steht eine lange, kommunikative Tisch-Insel mit Barhockern – ideal für offene Gespräche oder kurze Demos. Daneben sorgt eine Lounge-Ecke für vertiefte 1:1-Gespräche. Die Rückwände sind mit einem reduzierten, linearen Icon-Design versehen, das die Komplexität digitaler Prozesse visuell verständlich macht – von Logistik über Produktion bis hin zur Datenintegration.
Gemeinsam neue Maßstäbe setzen
Für meplan war das Projekt mit Lobster ein Paradebeispiel dafür, wie ein innovatives Konzept, partnerschaftliche Zusammenarbeit und ein klares Zielbild in eine überzeugende Markeninszenierung münden können.
„meplan hat es geschafft, unsere Visionen nicht nur perfekt umzusetzen, sondern den gesamten Prozess angenehm und reibungslos zu gestalten“, so Dr. Maier weiter.
Kontaktieren Sie uns!
Ansprechpartner
-
Andrea
LeebKey Account Manager
Artikel teilen